Theater im Gängeviertel

Theater/Performance/Tanz im Gängeviertel bisher:

Eine Rückschau

9/09

Moving Wall(s) – Walking Performance in der Hamburger Innenstadt anläßlich der künstlerischen Besetzung des Hamburger Gängeviertels. Zusammenarbeit von Liz Rech und Sunna  Keles; Objektdesign: Felix Jung (Premiere: 3.9.09).

→ Videodokumentation

 

 

 

 


9/09

Slam the Gong Hamlet: Auftritt im Thalia Theater mit Sophie Domenz, Hanna Kowalski u.a. (Spielzeiteröffnung, Premiere: 2.9.09)

 


12/09

Räume für Kultur: Diskussionsveranstaltung mit der Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard und  Prof. Dr. Volker Kirchberg (15.12.2009);
Audio-Aufzeichnungen der bisherigen Diskussionsabende im Gängeviertel zum downloaden:


12/09

Thalia@Gängeviertel. Das Thalia Theater zu Gast im Hamburger Gängeviertel; szenische Monologe und Lesungen von: Bruno Kathomas, Jörg Pohl, Joachim Lux, Luc Perseval und viele weitere (16.12.09)

Videodokumentation


1/10

GANG/ARTEN– interaktive Walkingperformance im Rahmen von „Explosion – eine theatralische Theaterparty“ im Malersaal/Deutsches Schauspielhaus Hamburg. Konzept und Durchführung: Liz Rech und Sunna Keles (Premiere: 9.1.2010)


4/10

Du lügst! Deluxe – Performance im Hamburger Gängeviertel im Rahmen von „Du lügst“ / Thalia Theater  Hamburg. Zusammenarbeit von Liz Rech, Sunna Keles, Franziska Henschel und Meike Klapprodt (Premiere: 9.1.2010)

→ Videodokumenation

 

 

 

 

 


4/10

Utopischer Garten – Installation und performative Pflanzaktion anläßlich von „Komm in die Zukunft“ im Hamburger Gängeviertel. Konzept: Liz Rech und Meike Klapprodt (Premiere: 10.4.10)


6/10

Vortrag Künstlerische Besetzung als Strategie – das Hamburger Gängeviertel im Rahmen von „Wie wollen wir leben? Ideen einer Stadt in Zukunft“ am Deutschen Theater Göttingen

______________________________________________________

8/10

Sonntagssalon #1 – performative Salon-Veranstaltung im Hamburger Gängeviertel. Zusammenarbeit von L. Rech, M. Klapprodt, S. Keles, M. Weiss, Ö. Uludag (Premiere: 1.8.10)


10/10

 RAUM IM RAUM – performative Intervention im Rahmen der Inszenierung Kontrakte des Kaufmanns von Elfriede Jelinek (Regie: N. Stehmann) am Thalia Theater/Hamburg in Kooperation mit Künstlern aus dem Gängeviertel (Premiere: 7.10.10)

 

 

 

 

 


10/10

Sonntagssalon #2 – performative Salon-Veranstaltung im Hamburger Gängeviertel. Zusammenarbeit von M. Klapprodt, S. Keles, M. Weiss, Ö. Uludag (Premiere: 1.8.10)


11-12/10

Leerstands-Performance (Sonntagssalon # 4) im Rahmen der Haifischbar/Hamburger Schauspielhaus ( weitere Vorstellung im Gängeviertel) Eine Kooperation von Künstlern des  Hamburger Gängeviertels mit den Schauspielern des Hamburger Schauspielhaus. Regie: Liz  Rech (Premiere: 3.12.10)

 

 

 

 

 


1/11

Kir Loyal- Gala im Schauspielhaus. Eine Kooperation des Hamburger Gängeviertels, Recht auf  Stadt und dem Deutschen Schauspielhaus. Mit dabei sind unter anderem Schorsch Kamerun, Sepp Bierbichler, Jacques Palminger Martin Sonneborn, Christoph Twickel, Mitglieder des Thalia  Theaters und des Gängeviertels. Moderation: Studio Braun. (Premiere: 22.1.11)

 

 

 

 

 


4/11

Sonntagssalon #5 – performative Salon-Veranstaltung im Hamburger Gängeviertel.  Zusammenarbeit von Liz Rech, André Horenburg, Rosa Wernecke, Rohat Abaci u.a (Premiere: 1.4.11)


5/11

Teilnahme an dem Symposion SURVIVING DANCE (Mai 2011, Kampnagel Hamburg)


6/11 

Scharisma- Treffen im Gängeviertel; Scharisma ist ein Treffen von Hamburger Theaterleuten; es findet unregelmäßig statt, weder Thema noch Ort sind vorher bekannt. (20.6.2011)


8/11 

Echolot 1 – kippende Räume 

Audioinstallation im der Speckstrasse im Gängeviertel anlässlich des Zweiten Geburtstags des Gängeviertels. Konzeption: Anja Winterhalter; Musik: Gregory Büttner; Sprecherin: Hanna Georgi (Premiere: 22.8.11)


9/11 

Tanz in den Gängen

Unterschiedliche Orte im Gängeviertel bilden den Ausgangspunkt  für 9 Tanzperformances und Videoinstallationen. (Premiere:17.9.2011)


10/11            

Der Messiah-Monolog  von und mit Niklas Leifert in der Fabrik im Gängeviertel; Regie: Martin Blau; Musik: Christine Hasler (Premiere: 14.10.11)


2/12

:::HÖR*** __SALOON  / SONNTAGSSALON #6 zum Thema AUDIOKUNST –  performative Salon-Veranstaltung im Hamburger Gängeviertel. Zusammenarbeit von Gregory Buettner, Dani Brown, Gretha Granderath,  Knulp, Liz Rech, TinTin Patrone, Ursina Tossi, Mercedes Tuccini, Matthias Mühlschlegel, Anja Winterhalter u.a. (Premiere: 12.2.2012)


10/12

Last Feminist Performance: Akt I: Manifesto

Performance am 19., 20. und 21. Oktober bei Raum linksrechts, Gängeviertel

Konzept: Ivona Šijaković
Von & mit:
Irene Accardo, Antje Prust, Ivona Šijaković, Anne-Friné Steiger und Anja Winterhalter

Mehr Info 


3/13

TIERSALON / SONNTAGSSALON #7 zum Thema TIER

–  performative Salon-Veranstaltung im Hamburger Gängeviertel/Jupibar, Caffamacherreihe 37-39 / Ecke Speckstrasse

Tiersalon

Gastgebende Salontiere Greta Granderath und Matthias Mühlschlegel.

Mit Annika Scharm, Jonas Leifert, Birte Heineke, Pegah Kazemi, Juliana Oliveira, Greta Granderath, Matthias Mühlschlegel, Lois Bartel, Corinna Korth/Institut für Hybridforschung, Martin Fuchs, Nina Helbig, Andreas Nachtmann, Birgit Welink & Sam Ghilane, Attack of the Mad Axeman, Gregory Büttner, Anja Winterhalter u.a. (Premiere: 1.3.2013)


5/13
AUSSTELLUNG BRENNE UND SEI DANKBAR GOES GÄNGEVIERTEL
pressebild_ausstellung_01
Copyright: TESTSET 2012
  • DAUER: vom 8.5. – 26.5.2013, geöffnet täglich (ausser Montag) 15 – 19 h
  • ORT: Gängeviertel, Valentinskamp, Fabrik links / Hamburg
  • INFO ZUR AUSSTELLUNG
Eröffnung: ES LEBE DIE SELBSTAUSBEUTUNG!
Mittwoch, der 8.5.2013, 19h (mit den DJs Mindy & Gastjunge)
Screening von In dir muss brennen v. Katharina Pethke
Gespräch mit den Theatermacherinnen Gesche Piening und Liz Rech und der Filmemacherin Katharina Pethke
 
Finnisage:  Sonntagssalon #8  zum Thema “GELD” am 25. + 26.5. 2013
 
Flyer Geldsalon
 
 
 
 
 
 
 
HABEN-Salon, Samstag, 25. Mai, 17:00 Uhr

Gastgebende Salondame: Ivona Sijakovic

Mit: geheimagentur, Norgard Kröger, Carla Bosch… u.a.

SOLL-Salon, Sonntag, 26. Mai 2013 / 19:00 Uhr

Gastgebende Salondame: Mercedes Tuccini

NkFFQkZEQTAtODJDNS00OTNFLTkxRTctREU1MzUzNTFGODU5QGxvY2FsZG9tYWlu;jsessionid=7AC943AC19FB3777C3D004C274BA1B81-n3

Mit: Verein Pro~Phil, Liz Rech, Greta Granderath, Mercedes Tuccini, Gregory Büttner … u.a.


9/13

Vom 5.-8. September 2013 war die Probeühne zu Gast auf der at.tension / Flugplatz Lärz.

attension-home-2013

http://www.attension-festival.de/

Dort haben Künstler aus dem Dunstkreis der Probebühne das Programm auf Karlkutter mitgestaltet.

 

 


12/13

Sonntagssalon #9 zum Thema FLUCHT  (8. Dezember 2013):

Gängeviertel / Yupibar

Flyer FLUCHT - Salon

Die freie Probebühne im Gängeviertel feierte den 9. Sonntagssalon zum Thema FLUCHT. Am Sonntag den 8. Dezember luden wir  zur Flucht aus dem Alltag. Akteure und Künstler aus verschiedenen Disziplinen waren eingeladen, sich dem Thema FLUCHT zu widmen. Mit einer gehörigen Portion Eskapismus und Frontex im Nacken flüchteten wir gemeinsam durch die wilde europäische Union.

Gastgebende Salondamen: Annika Scharm, Verena Brakonier, Juliana Oliveira, Liz Rech

Mit: Vassilis Tsianos, Matti Mühlschlegel, Jonas Leifert, Annika Scharm, Verena Brakonier, Juliana Oliveira, Liz Rech, Greta Granderath, Gregory Büttner, Flüchtlingen der Gruppe Lampedusa in Hamburg, u.a.

Einladung


10/14

TARNUNGSSALON

Sonntagssalon #10 der Probebühne im Gängeviertel in Kooperation mit Jim Spastics & Hans Gender

Sonntag, 10. August 2014 / 19 Uhr

wegen Sanierungsarbeiten in der Jupibar ausnahmsweise in der

Fleetstreet Hamburg (Admiralitätsstraße 71) statt.

TARNUNGSSALON_copyright Ulrike Bernard-Jim Spastics & Hans Gender

Von und mit: DJ Gregory, Melanie Haller, Juliana Oliveira, Mercedes Tuccini, Annika Scharm, Jim Spastics & Hans Gender,Urban Camouflage.

PM_TARNUNGSSALON der Probebühne


3/15

MASCHINENSAL:ON 
alternativer salon für emotionskrüppel

Zeit: Sonntag, 8. März 2015, 19h.

Sonntagssalon #11 wegen Sanierungsarbeiten in der Jupibar ausnahmsweise im Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21, HH

MachineSalon_2_noch kleiner


3/15

Werte schätzen – eine performative Versuchsanordnung

Probebühne bei Work in Progress (13. März – 16:55 – K33 /Kampnagel)

Eine Versuchsanordnung zu Wertschätzung und Wertschöpfung in der Kunst: Vier Künstlerinnen der Probebühne im Gängeviertel experimentieren an Labortischen zum Verhältnis von Kunstwerk und Kunstwert. Im Sinne des Kongresses ist die Laborsituation als Work in Progress konzipiert, denn Labore sind Orte des fortlaufenden Forschens und Experimentierens, des prozesshaften Arbeitens.

Die performative Versuchsanordnung Wert schätzen wurde von den Probebühnenmitgliedern Verena Brakonier (Tänzerin und Choreografin), Greta Granderath (Theatermacherin und Autorin), Juliana Oliveira (Theatermacherin und Dramaturgin) und Ivona Šijakovi (Regisseurin und Dramaturgin) für den Kongress „Work in Progress 2015“ entwickelt.

http://www.work-in-progress-hamburg.de/speaker/probebuehne-gaengeviertel


4/15

“Hauptsache frei” – Festival der darstellenden Künste Hamburg

In diesem Rahmen fanden – neben interessanten Performances an unterschiedlichen freien Spielstätten – auch zahlreiche Diskussionen und AGs zu Honorierung, Raumfragen und dem (Selbst)Verständnis der freien Kunst- und Kulturszene in Hamburg statt. An folgenden Veranstaltungen sind u.a. auch Greta Granderath, als Vertreterin der Probebühne im Gängeviertel und der Initiative Hauptsache dabei?, und andere Freunde im Geiste beteiligt:
→ Hier findet ihr das gesamte Festivalprogramm
→ Kritik am “Hauptsache Frei”- Festival? Dazu findet Ihr jetzt hier ein öffentliches Statement: https://hauptsachedabei.wordpress.com

5/12

#12 SCHLAFSALON am 17.05.2015

11264916_10206217462616635_5036448334929636491_n

im Rahmen der KLP – Kulturelle Landpartie / Wendland (Raum2, Neu Tramm 3, 29451 Dannenberg www.raum2.landbit.de)

Die Probebühne im Gängeviertel war müde und fuhr zum Schlafen aufs Land: Im Rahmen der Kulturellen Landpartie waren wir mit anderen Künstler_innen des Gängeviertels zu Gast im Raum2 in Neu Tramm und luden zum SCHLAFSALON. Zwischen Bar und Bühne präsentierten wir ein Schnarch- und Gähnkonzert, Gute-Nacht-Geschichten sowie wissenschaftliche und künstlerische Beiträge zu Schlafmohn und Müdigkeitsgesellschaft, Hypnose und Narkolepsie, Snooze und Power Nap, Schlafhygiene und Traumdeutung, Schlaf im öffentlichen Raum oder im Theater. Es folgte:  “Guided Schlafwandeln” in der Abenddämmerung. Anschließend luden wir dann mit Betthupferl ins SCHLAFZIMMER zum gemeinsamen Übernachten – zu den Klängen von Olivier Gobelet & Philip Rohé. Bring your nightmares, sleeping bags and pyjamas!
Gastgebende Traumfrau/mann: Annika Scharm, Jonas Leifert
Weitere Schläfer_innen: Verena Brakonier, Anne Döhr, Justus Duhnkrack, Olivier Gobelet & Philip Rohé, Greta Granderath, Frau Kraushaar, Matthias Mühlschlegel, Juliana Oliveira, Ann-Kathrin Quednau, Jeff Wallner, Dirk Wesuls
 

 

TortenPrämierungsPerformance

Ausserdem haben wir das Jubiläum auf der Probebühne mit unserer großen

TortenPrämierungsPerformance am 24.8.2019 gefeiert.

Schaumschläger, Zuckerkünstler und Teigtüftler hatten tolle Torten für unseren Tortenwettbewerb eingereicht – wir danken nochmal allen Mitwirkenden!

Gewinnertorte des Gängeviertel-Tortenwettbewerbs, 2. Platz
Gewinnertorte des Gängeviertel-Tortenwettbewerbs, 2. Platz

Es fand eine Preisverleihungszeremonie für die ersten drei Plätze statt, bei der die Preisträger*innen für ihre Beiträge ausgezeichnet wurden. Anschließend wurden beim großen Geburtstagsempfang alle Torten zum Verzehr angeboten. Und mit der Torte die den Trostpreis gewonnen hat, haben wir uns mit der politischen Kunst des Tortenwurfes auseinandergesetzt. Eine Geburtstagsparty von und mit der Probebühne im Gängeviertel, veranstaltet von Rani Hawae & Liz Rech, mit Robin Bongarts, Verena Brakonier, Katharina Oberlik, Louisa Scholz  u.a.

Gewinnertorte des Gängeviertel-Tortenwettbewerbs, 3. Platz
Gewinnertorte des Gängeviertel-Tortenwettbewerbs, 3. Platz

7/19

SalonKostümFest

267-1551106826-190701_JakobGold_2_AnjaBeutler

14 Juli 2019 ab 18 Uhr,  auf dem ARCHIPEL im Wilhelmsburger Veringkanal.


Probebühne im Gängeviertel in Kooperation mit JAKOB K. / FARBEN und Hamburger Architektursommer

Hamburger Künstlerfeste treffen auf Bauhaus Kostümfeste. Gemeinsam mit den SONNTAGSSALONS der Probebühne im Gängeviertel wird zu einem bunten Programm mit Musik, Performance, Lesung und tanzenden Skulpturen auf die schwimmende Plattform DAS ARCHIPEL eingeladen und die Gäste in techno-organische Wesen und Formen verwandelt. Schweißnaht, Tentakel, Tanz!


7/17

Wahrheitssalon (der einzig wahre) – Sonntagssalon #17 der Probebühne im Gängeviertel

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass alles immer verwirrender wird? Uns auch! Immer mehr Informationen,immer mehr Zweifel an Informationen, immer mehr Vielfalt immer weniger Durchblick, immer mehr Nebensachen werden zu Hauptsachen,Hauptsache ist ja, dass wir noch mitkommen, aber bei was? Die Wahrheit ist nicht leicht zu finden, und irgendwie ist sie auch kein guter Kompass mehr, weil es gibt sie ja gar nicht so, die Wahrheit…OMG.. Die Wahrheit ist..dass die Wahrheit immer alle verwirrt, denn sie ist zu komplex! Verwirrt sind wir also doch nur, wenn wir die Wahrheit immer noch suchen. Das muss jetzt aufhören! wir spielen mit und schießen dagegen: wir machen unsere eigene Wahrheit, unsere eigenen Lügen und Verwirrspiele zum Wohle aller und unserer selbst!
Stürzt Euch mit uns in den Dschungel und lasst Euch erleuchten und erleuchtet mit beim Wahrheitssalon am 21.Juli auf dem MS Artville. 17h – 20h!

Gastgebende Salondame: Matti Mühlschlegel


5/17

 Sonntagssalon: 21.5.2017

68923f6fa3

Die SonntagsPaletteSonntagssalon #15 der Probebühne im Gängeviertel
Sonntag, 21. Mai, 19 Uhr
/ Jubibar (Caffamacherreihe/ Ecke Speckstr )

Diesen Sonntag bleibt die Palette nicht leer! Coco Charme und Mercedes Tuccini bitten an die Theke und schenken ordentlich ein: Neben Bier und Schnaps gibt es Lieder über Spelunken, Schnappschüsse aus Kaschemmen, Gespräche über längst vergessene Pinten und temporäre Theken, Erinnerungen an Bierstuben und Trinkhallen. Jeder hat seinen Lieblingsplatz, ob auf dem Kiez, in der Schwulen-Szene oder in der Eckkneipe gegenüber. Ein feuchtfröhlicher Absacker-Abend mit künstlerischen Shots aus Musik, Fotografie, Performance, Film, Travestie, Wortkunst und natürlich mit einem Schuss Alkohol. Die Palette ist heute Abend dein Stammlokal. ‚Am Sonntagabend ist die Palette leer und wird um eins geschlossen. Am Montag ist schon wieder viel los, denn die meisten sind über Sonntag ungeduldig geworden.‘Gastgebende Salondamen: COCO CHARME und MERCEDES TUCCINIhttp://www.die-palette.com


8/18

ARCHIPELSALON

Sonntagssalon #14 der Probebühne im Gängeviertel 

auf dem ARCHIPEL im Veringkanal (Wilhelmsburg) 

Sonntag, 14. August, ab 17 Uhr

Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? 

Die Probebühne im Gängeviertel ist zu Gast auf dem Archipel, einer gemeinschaftlich genutzten schwimmenden Plattform im Veringkanal auf der Elbinsel. Der Sonntagssalon #14 dreht sich um Inselutopien und -projektionen, Wasserwelten und die Frage, welche Gewässer uns trennen oder verbinden. Mit Sirenengesängen und Matrosenliedern, Meerjungmännern und Orakelkrake, ornithologischem Ausflug, beninischen Märchen und hawaianischer Massage… Kommt ab 17 Uhr an Bord. No man is an I(s)land! GASTGEBENDE SCHWIMMFLÜGEL: Greta Granderath, Juliana Oliveira, Annika Scharm VON UND MIT: Sigurður Arent Jónsson, Ann Cotten, Carolin Christa & Sophia Guttenhöfer, Houédo Dieu-Donné Parfait Dossa & Yovo! Yovo!, Entenfamilie, geheimagentur, Alice Peragine/Radio Archipel, Mercedes Tuccini, Louise Vind Nielsen, Philipp Waack, Anja Winterhalter MUSIK: Plastiq (live), Gregory Büttner     Aktuelle Infos zum Programmablauf findet ihr vorab hier: https://www.facebook.com/events/1648598852134417/


Im Rahmen des Gängeviertel-Geburtstages:

8/16

logo

Offene Türen in der Fabrique im Gängeviertel 

27.8.2016, 14:00-19:00


3/16

QUICK AND DIRTY Offene Probe für Unfertiges

Im Rahmen der Neueröffnung der Fabrique im Gängeviertel (10-13.3.2016)

Eröffnung der Probebühne im Gängeviertel 

Samstag, 12. März, 20:30 Uhr


10/15

Es geht um die Möhre!

Esel3

Probebühne zu Gast beim BUFT-Kongress auf Kampnagel

FR, 16.10.15 / 11.30h: http://www.kongress2015.freie-theater.de/prg/fri/meldung/
SA, 17.10.15/ 12.00h: http://www.kongress2015.freie-theater.de/prg/sat/meldung/31

Von und mit: 
Moritz Frischkorn, Greta Granderath, Sophia Guttenhöfer, Jonas Leifert, Matthias Mühlschlegel, Juliana Oliveira, Annika Scharm. Und: Ladenbesitzer_innen im Hanssensweg.


9/15

#13 SCHLAFSALON goes at.tension

 Vom 3.-5. September 2015 ist die Probeühne zu Gast auf der at.tension #6 / Flugplatz Lärz.

attension2015-logo_webGFX_opt

Dort werden Künstler aus dem Dunstkreis der Probebühne das Programm auf Karlkutter mit gestalten.

Gastgebende Traumfrauen: Annika Scharm, Liz Rech

Weitere Schläfer_innen: Justus Duhnkrack, Olivier Gobelet & Philip Rohé, Greta Granderath, Juliana Oliveira, Jonas Leifert, Heike Nöth.

Wir sind müde und lassen uns in der Nacht von Samstag auf Sonntag vom Kutta in den Schlaf schaukeln. Nachdem der SCHLAFSALON mit Künstler_innen des Hamburger Gängeviertels zuletzt bei der Kulturellen Landpartie im Wendland zu Gast war, betten wir uns und euch nun auf dem Kutta. Zwischen Bar, Bug und Bühne präsentieren wir künstlerische und wissenschaftliche Beiträge zum Thema Schlaf, Traumsequenzen aus „Little Nemo“, Gute-Nacht-Geschichten und erkunden, was es bedeutet sich im öffentlichen Raum in Morpheus Armen zu befinden. Zur Abenddämmerung führt euch eine Schlafwandelwanderung in das Land der Träume. Anschließend laden wir mit Betthupferl und Schlafanalyse zum gemeinsamen Übernachten auf dem Kutta – zu den Klängen von Olivier Gobelet & Philip Rohé. Bring your sleeping bags and mats, your nightmares and pyjamas!


#12 SCHLAFSALON

11264916_10206217462616635_5036448334929636491_n

im Rahmen der KLP – Kulturelle Landpartie / Wendland Die Probebühne im Gängeviertel ist müde und fährt zum Schlafen aufs Land: Im Rahmen der Kulturellen Landpartie sind wir mit anderen Künstler_innen des Gängeviertels zu Gast im Raum2 in Neu Tramm und laden zum SCHLAFSALON. Zwischen Bar und Bühne präsentieren wir ein Schnarch- und Gähnkonzert, Gute-Nacht-Geschichten sowie wissenschaftliche und künstlerische Beiträge zu Schlafmohn und Müdigkeitsgesellschaft, Hypnose und Narkolepsie, Snooze und Power Nap, Schlafhygiene und Traumdeutung, Schlaf im öffentlichen Raum oder im Theater. Es folgt:  „Guided Schlafwandeln“ in der Abenddämmerung. Anschließend laden wir dann mit Betthupferl ins SCHLAFZIMMER zum gemeinsamen Übernachten – zu den Klängen von Olivier Gobelet & Philip Rohé. Bring your nightmares, sleeping bags and pyjamas!  

Gastgebende Traumfrau/mann: Annika Scharm, Jonas Leifert Weitere Schläfer_innen: Verena Brakonier, Anne Döhr, Justus Duhnkrack, Olivier Gobelet & Philip Rohé, Greta Granderath, Frau Kraushaar, Matthias Mühlschlegel, Juliana Oliveira, Ann-Kathrin Quednau, Jeff Wallner, Dirk Wesuls Traumtechniker: Peer Schwolow

Ort: Raum2, Neu Tramm 3, 29451 Dannenberg www.raum2.landbit.de  

Facebook: https://www.facebook.com/events/879652342094715/ Programm KLP: http://www.kulturelle-landpartie.de/orte/neu-tramm.html


3/15

#11 MASCHINENSAL:ON 

alternativer salon für emotionskrüppel

Sonntag, 8. März 2015, 19h.

wegen Sanierungsarbeiten ausnahmsweise im Vorwerkstift,

Vorwerkstraße 21, HH

MachineSalon_2_noch kleiner

8/14

Sonntagssalon #10 fand am 10. August 2014 / 19 Uhr

wegen Sanierungsarbeiten ausnahmsweise in der

Fleetstreet Hamburg (Admiralitätsstraße 71) statt.

TARNUNGSSALON

Sonntagssalon #10 der Probebühne im Gängeviertel in Kooperation mit Jim Spastics & Hans Gender 

TARNUNGSSALON_copyright Ulrike Bernard-Jim Spastics & Hans Gender

Von und mit: DJ Gregory, Melanie Haller, Juliana Oliveira, Mercedes Tuccini, Annika Scharm, Jim Spastics & Hans Gender,Urban Camouflage.

PM_TARNUNGSSALON der Probebühne


12/13

Sonntagssalon #9 fand am 8. Dezember 2013 zum Thema FLUCHT statt:

Gängeviertel / Yupibar

Flyer FLUCHT - Salon

Die freie Probebühne im Gängeviertel feierte den 9. Sonntagssalon zum Thema FLUCHT. Am Sonntag den 8. Dezember luden wir  zur Flucht aus dem Alltag. Akteure und Künstler aus verschiedenen Disziplinen waren eingeladen, sich dem Thema FLUCHT zu widmen. Mit einer gehörigen Portion Eskapismus und Frontex im Nacken flüchteten wir gemeinsam durch die wilde europäische Union.

Gastgebende Salondamen: Annika Scharm, Verena Brakonier, Juliana Oliveira, Liz Rech

Mit: Vassilis Tsianos, Matti Mühlschlegel, Jonas Leifert, Annika Scharm, Verena Brakonier, Juliana Oliveira, Liz Rech, Greta Granderath, Gregory Büttner, Flüchtlingen der Gruppe Lampedusa in Hamburg, u.a.

Einladung

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s