Was ist die freie Probebühne im Gängeviertel?

Raumanfragen an: <probebuehne( at) das-gaengeviertel.info>

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

„Raum für Kultur – Die Probebühne im Gängeviertel – Hamburg immer anders!“

heißt der aktuelle TIDE-Beitrag über die Arbeit der Probebühne in der Fabrique. Bezahlbare Räume für Kultur zu finden ist in Hamburg fast unmöglich. Das Gängeviertel hat sich diesen Raum allerdings politisch erkämpft und bietet mit der Probebühne freien Künstler:innen eine Möglichkeit ihrer Arbeit nachzugehen.

Ein Beitrag von Imke Götting. Kamera: Mathias Ahlmer, Imke Götting und Nadja Stöver. Redaktion: Mathias Ahlmer und Robin Schmidt

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Foto PB, 2020-04-09
SOLIDARITÄT
Dank städtischer Förderung kann die Probebühne bisher trotzt der Pandemie überleben. Wir freuen uns aber über SPENDEN an uns und vor allem auch an das Gängeviertel, damit die Zeit ohne Veranstaltungen und Barbetrieb überstanden werden kann: https://das-gaengeviertel.info/neues/details/article/hilf-dem-gaengeviertel-corona-zu-ueberstehen.html
Künstler*innen der freien darstellenden Künste können sich beim Dachverband freie darsetllene Künste Hamburg über Soforthilfe und vieles mehr informieren.
Die Probebühne im Gängeviertel unterstützen die Forderungen von #LeaveNoOneBehind und der SeebrückeMenschenrechte sind unteilbar! Solidarität und Schutz müssen für alle gelten! Unterzeichnet, werdet aktiv, spendet: http://www.chng.it/N9fVMdRnLs Hier findet ihr auch den Aufruf der Seebrücke UNITED WE SHARE, über den ihr einen Teil der erhaltenen staatlichen Soforthilfe spenden könnt, so euch das finanziell möglich ist: https://seebruecke.org/en/unitedweshare-2/

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Probebühne steht 2022 der freien Szene weiter zur Verfügung !

_DSC0017

Die Kulturbehörde wird die Probebühne e.V. im Jahr 2022 weiter fördern. WEITER_freiedarstellendeKunstinHamburgfoerdern_WebWir freuen uns, der freien Szene in den nächsten zwei Jahren einen zentralen, schönen und erschwinglichen Probenraum zur Verfügung stellen zu können und zusammen mit den anderen Initiativen die Fabrique im Gängeviertel weiterhin zu beleben! Die Fabrique profitiert von einem sehr günstigen Mietpreis, der durch eine EFRE-Förderung der EU möglich geworden ist.

EFRE-Logo

Bei Interesse und Nutzungsanfragen könnt ihr euch unter Probenräume/Probendispo über die Nutzungsbedingungen informieren.  

Kontakt: probebuehne(at)das-gaengeviertel.info

Diese Diashow benötigt JavaScript.

GrundrissProbebühneGVII

Kulturbehoerde

______________________________________________________

Das Konzept der freien  Probebühne im Gängeviertel:

Sinn und Zweck der Probebühne ist die Vernetzung von Akteuren der Hamburger off Szene(n), die sich für gesellschaftlich engagiertes Theater / Performance interessieren. Der Raum steht sowohl Gruppen als auch Einzelpersonen zur Erforschung unterschiedlichster Darstellungs-, Performance und Theaterformen zur Verfügung.

Das Angebot zur Nutzung richtet sich dabei vornehmlich  an Menschen die sich außerhalb von Theater- und  Theaterausbildungsinstitutionen bewegen.  Eine Vernetzung mit bestehenden Institutionen wird jedoch zur Förderung des Austausches angestrebt.

Schwerpunkte der Gängeviertel-Probebühne liegen bei der Förderung von genreübergreifenden und interdisziplinären Arbeiten, der Arbeit in kollektiven Zusammenhängen und Chancengleichheit in der Theaterlandschaft.

Eine vielfältige Nutzung des Raums für Veranstaltungen wie Workshops, Symposien, Diskussionsveranstaltungen etc. ist gleichermassen ein Ziel der Gängeviertel-Probebühne, im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit von Projekt- und Forschungsarbeit ohne Produktionsdruck.

Zur Organisationsform:

In der Probebühnebühne organisieren sich verschiedene TheatermacherInnen und PerformerInnen, um in wechselnden Konstellationen an den unterschiedlichsten künstlerischen Projekten zu arbeiten. Die verantwortliche Person für die Organisation, Kommunikation und Disposition der Probebühne wechselt monatlich, um eine größtmögliche Partizipation aller Beteiligten möglich zu machen. Zwei mal im Monat gibt es hierfür Treffen, in welchen inhaltliche und pragmatische Anliegen diskutiert werden und das weitere Vorgehen geplant wird. Dort treffen sich TheatermacherInnen, die gerne in den nächsten Jahren zusammen arbeiten und gemeinsam im Gängeviertel ein Theater und Performancelabor etablieren wollen. Der besondere Ort Gängeviertel, an dem auch sehr viel andere Künstler tätig sind,  bieten sehr günstige Bedingungen, um interdisziplinär zu arbeiten und andere gesellschaftliche Zugänge zum Theater zu ermöglichen…

Der stetige Zuwachs an Interessierten an diesem Netzwerk zeigt welchen Bedarf es in Hamburg für frei-organisierte Produktionsräume gibt.

Dazu ein paar aktuelle Zahlen:

Laut dem 2010 erschienenen Report Darstellende Künste verfügen 59% der Freischaffenden im Bereich Theater & Tanz nicht über Probenraummöglichkeiten, obwohl mindestens 75% von ihnen dringend einen Probenraum benötigen.

Will man hier die Lage der freien Theater- und Tanzschaffenden auf kommunaler Ebene verbessern, empfiehlt es sich (…) über die Subventionierung von Probenraumzentren nachzudenken… (Report Darstellende Künste, S. 107)

10 Antworten zu “Was ist die freie Probebühne im Gängeviertel?

  1. bla

    Schön gestaltete Internetseite !!!!!!!
    Danke Hatto

  2. Hans Viktor Kipping

    Bin 84 – thaterverrückt – gestern bei „Slam the Gong“-Thalia gewonnen.
    Möchte gern mit machen.

  3. Hans Viktor Kipping

    Danke-ich komme gern! Hans Viktor

  4. Greate pieces. Keep writing such kind of info on your page. Im really impressed by your blog.
    Hey there, You’ve performed a great job. I will certainly digg it and in my view recommend to my friends. I am sure they’ll be benefited from this web site.

  5. I am regular reader, how are you everybody? This piece of writing posted at this site is really fastidious.

  6. Hurrah! In the end I got a web site from where I be capable of actually obtain useful data concerning my study and knowledge.

  7. Wow, superb blog layout! How long have you been blogging for? you make blogging look easy. The overall look of your site is excellent, as well as the content!

  8. Anna

    Liebe Hamburger Theatergruppen,
    ich bin auf der Suche nach einer Regie- oder Dramaturgie-Hospitanz ab Mitte Oktober im Bereich Theater, Performance, Tanz und urban cultures. Ich habe Germanistik mit Schwerpunkt Theater und Medien studiert (bin 33 Jahre alt). Ende März erwarte ich mein zweites Kind, die Zeit bis dahin möchte ich nutzen um mehr zu lernen, mehr Kontakte zu knüpfen und auch meine Erfahrungen einzubringen. Wenn ihr was wisst, etwas hört oder vielleicht selber grade ein Projekt am Start habt, dass Unterstützung braucht, dann meldet euch bitte bei mir!

    Zu mir:
    Ich bin eine leidenschaftliche, gut organisierte und hoch motivierte Theaterwissenschaftlerin und Projektmanagerin und ich bin offen für Experimentelles, künstlerisch Anspruchsvolles, Tänzerisches, HipHopiges, Performatives, Politisches und Crossmediales. Kollektive Herangehensweise sind meine bevorzugte Arbeitsform, ich bin team- und konsensfähig und bewege mich gerne in politischen Kontexten.

    Wenn ihr Ideen oder Anregungen habt oder von einem Projekt wisst, dass Unterstützung braucht, schreibt bitte ein Kommentar hier rein, damit wir in Kontakt treten können oder setzt euch über linkedIn mit mir in Verbindung!
    https://de.linkedin.com/in/anna-hennecke-77ba6588
    anna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s